22.11.2018 • News

Seminarreihe „Automation on Tour“ 2019 mit neuen Themen

Seminarreihe „Automation on Tour“ 2019 mit neuen Themen

Das Wissen im Bereich Maschinensicherheit aktuell zu halten – das ist seit 10 Jahren das Ziel der Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ von Pilz. Im Jubiläumsjahr hat der Veranstalter die bewährten Seminare „Sichere Automation“, „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“ und den Workshop „Safe Motion“ um neue Themen ergänzt. 2019 finden die kostenfreien Seminare bundesweit an über 60 Orten statt.

Im Seminar „Sichere Automation“ erfahren die Teilnehmer, wie sich variable Maschinen- und Anlagenwerte sicher überwachen lassen. Neben der Vorstellung von Anwendungsbereichen und normativen Regelungen demonstrieren die Experten von Pilz, wie die Gefährdungssituationen in Stufen, den sogenannten Performance Level (PL), eingeteilt werden. Anschließend wird der notwendige PL mittels verschiedener Systemarchitekturen realisiert. Am Praxisbeispiel werden Lösungen zur Überwachung einer sicher reduzierten Geschwindigkeit sowie analoger Größen vorgestellt und gemäß normativer Vorgaben verifiziert.

Maschinensicherheit für Betreiber

Wie die Anforderungen an die Maschinensicherheit für Betreiber in die Praxis umgesetzt werden können, ist Thema des Seminars „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“. Im Fokus stehen dabei die Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung mit Blick auf den Betrieb von Maschinen sowie aktuelle Anforderungen im Rahmen der Instandhaltung. An Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer die einzelnen Schritte der sicherheitstechnischen Beurteilung, Umsetzung von Prüfungen, Bewertung des Stands der Technik und Umbauten von Maschinen kennen.

Workshop „Safe Motion“: Praxisnahes Lernen

Auch der Workshop „Safe Motion“ bietet einen starken Praxisbezug: Die Aufgabe lautet, eine automatische, roboterunterstützte Zuführung von Material in eine Fügevorrichtung sicher umzusetzen. Die Experten von Pilz nehmen zusammen mit den Teilnehmern die einzelnen Funktionen schrittweise in Betrieb. Gemeinsam wird der sicherheitstechnische Ablauf nach DIN EN 13849 durchgeführt, der Roboter eingelernt, die Sicherheitssteuerung parametriert und die Verifizierung durchgeführt. Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt, so dass ein intensiver Austausch möglich ist.

Anbieter

Pilz GmbH & Co. KG

Felix Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen