22.11.2012 • News

Sensor + Test 2013: Bund fördert Messebeteiligung

Jungunternehmer haben häufig mehr gute Ideen als gutes Geld. Wenn die ersten eigenen Entwicklungen dann endlich zur Marktreife gelangt sind, fehlt nicht selten ein ausreichendes Budget für die ebenso erforderlichen Marketing-Maßnahmen. Umso erfreulicher, dass der Bund sein Förderprogramm für Messebeteiligungen von jungen Unternehmen auch in 2013 fortführt. Die Messtechnik-Messe Sensor + Test vom 14. bis 16. Mai in Nürnberg gehört nun schon zum sechsten Mal in Folge zum engen Kreis ausgewählter internationaler Leitmessen, auf denen diese spezielle Förderung exklusiv zum Tragen kommt.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert dabei gezielt die Teilnahme am Gemeinschaftsstand "Made in Germany", der sich als Kompetenzzentrum und beliebter Meeting-Point auf der Messe bereits etabliert hat. Die staatliche Förderung besteht in einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 80% der anfallenden Kosten für Standmiete und Standbau. Innovative Startups aus den Bereichen Sensorik, Mess- und Prüftechnik können somit ihre Neuentwicklungen einem internationalen Fachpublikum zu sehr günstigen Rahmenbedingungen präsentieren.

Förderfähig sind alle technologisch innovativen Unternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland, die jünger als 10 Jahre sind. Sie müssen die einschlägigen EU-Kriterien für "Kleine Unternehmen" erfüllen - insbesondere weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz bzw. eine Bilanzsumme von höchstens 10 Mio. Euro aufweisen.

 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen