Siemens kauft Hersteller von eBus- und eLKW-Ladeinfrastruktur

Siemens übernimmt Heliox, einen niederländischen Hersteller für Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie PKWs

Siemens kauft Hersteller von eBus- und eLKW-Ladeinfrastruktur

Die Akquisition ergänzt das bestehende Portfolio für Ladeinfrastruktur von Siemens eMobility um Produkte und Lösungen für das DC-Schnellladen, die sich auf eBus- und eLKW-Flotten konzentrieren. Darüber hinaus wird Siemens eMobility mit Heliox seine Marktpräsenz vor allem in Europa und Nordamerika ausbauen und gleichzeitig seine Kompetenz im Bereich der Leistungselektronik stärken. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe. 

Siemens eMobility ist Teil von Siemens Smart Infrastructure. Das Unternehmen bietet IoT-fähige Hardware, Software und Dienstleistungen für AC- und DC-Laden von 11 bis 300 kW für ein breites Anwendungsspektrum. Heliox mit Sitz in den Niederlanden beschäftigt rund 330 Mitarbeitende. Siemens erwirbt 100% der Anteile an Heliox von der Private-Equity-Firma Waterland und einer Beteiligungsgesellschaft, in der Anteile von Mitarbeitenden und anderen Einzelpersonen gebündelt sind. 

Anbieter

Siemens AG

Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen