Spectronet: Kooperationskonferenz bringt neue Erkenntnisse


Dei Veranstalter waren zufrieden mit der Zusammenkunft des SpectroNet-Clusters in Karlsruhe. Wie eine Sprecherin mitteilte, brachte die Kooperationskonferenz neue Erkenntnisse über aktuelle Forschung und Entwicklung sowie über Produkte und Dienstleistungen zum Thema "Photonische Sensoren und Systeme zur optischen Charakterisierung von Materialien".
Mehr als 75 Experten aus 7 verschiedenen Ländern haben an der OCM SpectroNet Collaboration Conference 2019 teilgenommen. Es wurden 29 fachspezifische Vorträge innerhalb von 3 Sessions präsentiert. Zusätzlich zu den Präsentationen gab es 9 Ausstellungstische mit Produkten und Dienstleistungen verschiedener Unternehmen.
Einen besonderen Dank sendeten die Veranstalter an die Referenten und Aussteller für die gute Vorbereitung ihrer Präsentationen sowie ihrer Produkt- und Dienstleistungsvorführungen. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Fraunhofer IOSB.
Die nächste SpectroNet Collaboration Conference findet am 28. und 29. August 2019 in Jena in Zusammenarbeit mit dem Clusterpartner AMS Sensors Germany GmbH statt.
Anbieter
SpectroNet International Collaboration ClusterHans-Knöll-Straße 6
07745 Jena
Deutschland
Meist gelesen

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet