08.09.2025 • News

SPS 2025: Zukunft gestalten mit KI und globaler Automatisierung

1.150 Austeller, 123.00 Quadratmeter, gestiegene Internationalität

1.150 Aussteller aus über 40 Ländern zeigen vom 25.-27. November in...
1.150 Aussteller aus über 40 Ländern zeigen vom 25.-27. November in Nürnberg, was mit Automatisierung möglich ist. (Bild: Mesago)

Die 34. SPS – Smart Production Solutions wird vom 25. bis 27. November erneut zum zentralen Branchenevent für smarte und digitalisierte Automatisierung. Mit rund 1.150 Ausstellern aus aller Welt zeigt die Messe in Nünrberg, wie Innovation und industrielle Realität zusammenfinden – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Spannungen.

Ein Schwerpunkt 2025: Industrial AI. Künstliche Intelligenz verändert die Automatisierung grundlegend – von adaptiver Produktionssteuerung bis zur vorausschauenden Wartung. „KI ist längst Realität. Auf der SPS zeigen unsere Aussteller, wie sie heute schon produktiv eingesetzt wird“, erklärt Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS. 

Steffen Winkler, CSO Bosch Rexroth und Mitglied des Ausstellerbeirats, ordnet die Lage ein: „Wir befinden uns in einer Zeit der Konsolidierung. Der Markt wird sich verschieben, neue Player entstehen.“ Besonders China, lange wichtiger Exportmarkt für Europa, verliert an Dynamik. Gleichzeitig sucht das Land neue Absatzmärkte – was den globalen Wettbewerb verschärft. Neue Märkte wie Indien rücken in den Fokus, doch bleibt offen, ob dort Automatisierungstechnik gefragt ist oder lediglich Produktionskapazitäten entstehen. Die Frage lautet: Braucht Indien Automatisierung – oder nur Arbeitsplätze?

Die SPS reagiert: mehr Aussteller, kompaktere Flächen – keine Halle 8, dafür ein umfassenden Rahmenprogramm. Auf vier SPS Stages stehen Industrial AI, digitale Transformation und nachhaltige Produktion im Mittelpunkt. Die Guided Tours der SmartFactory KL bieten praxisnahe Einblicke in Schlüsseltechnologien.

Mit einem Spitzenwert von 29 Prozent internationalen Besuchern 2024 – Österreich auf Platz 1 – unterstreicht die SPS ihre globale Relevanz. Die SPS bleibt Impulsgeber – 2025 und 2026 als Teil der IMTS, ab 2027 mit eigenem Format in Atlanta.

www.sps-messe.de

 

Anbieter

Mesago Messe Frankfurt GmbH

Rotebühlstraße 83 – 85
70178 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen