30.11.2015 • News

SPS IPC Drives: TQ stellt Robodrive in den Vordergrund

Die Antriebssparte der TQ-Systems bringt unter ihrer Marke RoboDrive ihre Stator-Rotor-Kits als Motoren auf den Markt, die mit Getriebe, Bremse und Sensorlösung kombinierbar sind. Zusätzlich bietet TQ Starterkits an, mit welchen die Kunden auf einfachem Weg die RoboDrive-Technologie kennenlernen können. Die Servomotoren von RoboDrive basieren auf den bewährten Stator-Rotor-Kits und überzeugen mit einer maximalen Leistung bei minimalem Bauraum und Gewicht: in der Größe vergleichbare Lösungen anderer Anbieter benötigen für das gleiche Drehmoment bereits Getriebe und sind deshalb in der Dynamik beschränkt. Die neuen RoboDrive-Motoren sind jeweils in Hohlwellen- als auch in Vollwellen-Ausführung verfügbar. Die Konfiguration ist dabei denkbar einfach: Die RoboDrive-Motoren sind in den führenden Auslegungsdatenbanken gelistet.

Das Produktspektrum umfasst komplette Motoreinheiten, die standardmäßig mit RoboDrive-spezifischen Absolutwertgebern ausgestattet sind. Optional sind auch Sicherheitsbremsen - auch für Hohlwellenantriebe - integriert erhältlich. Die Motoren sind für den Kleinspannungsbereich (12V bis 48V) ausgelegt und realisieren Nenndrehmomente von 0,024Nm bis 11Nm ohne Getriebe.

Für die Motoren in Vollwellenausführung sind standardmäßig B5/B14-Flanschplatten erhältlich, die den Anbau aller denkbaren Getriebevarianten ermöglichen: Planetengetriebe, Zykloidgetriebe und Harmonische Getriebe. Somit integrieren sich die RoboDrive-Motoren einfach in vorhandene Applikationen und lösen dem Konstrukteur Herausforderungen in Störkontur und Überlastfestigkeit. Durch die RoboDrive-Starterkits erhalten Kunden dabei per Plug-and-Play einen leichten Zugang zur RoboDrive-Motorenpalette. Das Starterkit enthält alles, was für einen sofortigen Start nötig ist: den Motor, den vorkonfigurierten Umrichter und die Netzteile.

Zu sehen waren die neuen Geräte erstmals auf der SPS/IPC/DRIVES 2015 in Halle 4 auf Stand 4-239.

Anbieter

TQ-Systems GmbH

Mühlstr. 2, Gut Delling
82229 Seefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen