05.05.2022 • NewsBildverarbeitungUnternehmen

Stiftungslehrstuhl in den USA nach Robert M. Edmund benannt

Ein Stiftungslehrstuhl am Wyant College of Optical Sciences der Universität Arizona (UA) wurde neu geschaffen und nach Robert M. Edmund, CEO und Vorsitzender des Board of Directors von Edmund Optics benannt.

Wie Dekan Thomas L. Koch Anfang des Jahres bekannt gab, erhielt die Hochschule eine finanzielle Zusage für den Robert M. Edmund-Stiftungslehrstuhl für optische Wissenschaften. Die Schenkung wurde vom emeritierten Präsidenten der UA, John P. Schaefer, vorgeschlagen und von der Frederick Gardner Cottrell Foundation finanziert, einer gemeinnützigen Organisation, die von der Research Corporation Technologies Inc. gegründet wurde, um wissenschaftliche Forschung und Bildungsprogramme finanziell zu unterstützen.

Während der Photonics West wurde Robert Edmund im Rahmen einer eleganten...
Während der Photonics West wurde Robert Edmund im Rahmen einer eleganten Zeremonie im Kreise von Familie, Freunden und mehreren EO-Mitarbeitern der Robert M. mit dem Edmund-Stiftungslehrstuhl für optische Wissenschaften geehrt. Bild: Edmund Optics

Der Edmund-Lehrstuhl war Teil einer ehrgeizigen Fundraising-Kampagne des Colleges im Jahr 2018, die durch eine initiale Spende von James C. Wyant und seiner Familie in Höhe von 20 Millionen US-Dollar finanziert wurde. Die Schenkung der Familie Wyant wurde in den Distinguished Endowed Chair in Optical Sciences Fund eingebracht, um die Schenkung eines Spenders im Verhältnis drei zu eins zu ergänzen. Ziel war es, sicherzustellen, dass jeder Stiftungslehrstuhlfonds über ein Guthaben von 2 Millionen Dollar verfügt. Bis Dezember 2021 erreichte die Kampagne ihr Ziel, 13 neue, von den Spendern benannte Stiftungslehrstühle einzurichten und 28 Millionen US-Dollar zu sammeln.

Robert Edmund, der seit über 50 Jahren auf dem Gebiet der Optik und Photonik tätig ist, ist seit 1997 CEO von Edmund Optics und seit 1998 Vorsitzender des Board of Directors. Edmund Optics engagiert sich für die Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren mit Hilfe von Outreach-Programmen, die das Unternehmen selbst entwickelt hat. 2011 widmet Edmund die Unternehmenssparte Edmund Scientific der Bildung und mittlerweile unterrichtet das Programm jedes Jahr Tausende von Studenten im Bereich der Optik.

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen