17.09.2009 • News

Synergien nutzen

Olympus gibt die Vereinigung der Produktbereiche NDT (zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfgeräte, Wanddickenmesser, Automatisiertes Prüfen, Phased-Array-Geräte, Impulsgeneratoren und -empfänger, Sonden, Sensoren und Schallköpfe), industrielle Endoskopie und Hochgeschwindigkeits-Kameratechnik bekannt.

Mit Wirkung zum 01. September 2009 fasst Olympus die einzelnen Produktsparten zum Geschäftsbereich Inspection & Maintenance Systems (IMS) zusammen. Mit diesem Zusammenschluss arbeiten die Olympus Produktlinien der zerstörungsfreien Prüfung Hand in Hand und nutzen so die sich daraus ergebenden Synergien. Die Zusammenlegung der Produktsparten ermöglicht es, den Kundenbedürfnissen in dem Segment der zerstörungsfreien Prüfung noch schneller und effizienter entsprechen zu können sowie die bereits sehr positive Geschäftsentwicklung weiter zu verfolgen.

Mit Entstehung des Geschäftsbereiches Inspection & Maintenance Systems hat die ehemalige Produktlinie NDT die bisherigen Geschäftsräume in Mainz aufgegeben und ist in die Räumlichkeiten der Olympus Deutschland Zentrale nach Hamburg gezogen.

Für eine innovative Zukunft ist der Dialog mit den Kunden und Nutzern der Prüfgeräte und Systeme in den Industrie absolut entscheidend. Durch den neuen Geschäftsbereich IMS bieten sich nun mehr Möglichkeiten für eine umfassende Kommunikation zwischen den Anwendern und Olympus.

Anbieter

Olympus Deutschland GmbH

Amsinckstraße 63
20097 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen