24.01.2020 • News

Teledyne: Bildverarbeitungssparte wächst 2019 stärker als der Rest

Kameras und Bildsensoren von Teledyne Dalsa (Bildquelle: Teledyne Dalsa)
Kameras und Bildsensoren von Teledyne Dalsa (Bildquelle: Teledyne Dalsa)

Teledyne, der kalifornische Hersteller unter anderem von Kameras, Bildsensoren und Messinstrumenten, ist im Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatzplus von 9 Prozent auf fast 3,16 Milliarden US-Dollar (fast 2,87 Milliarden Euro) stark gewachsen. Der Nettogewinn lag bei 402 Millionen US-Dollar, 20,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Geschäftsbereich Digital Imaging, zu dem unter anderem die Unternehmen Teledyne Dalsa, e2v und ICM gehören, steigerte seinen Umsatz um 13,4 Prozent auf 992,9 Millionen US-Dollar. Der Betriebsgewinn wuchs mit 13,5 Prozent noch ein klein wenig stärker und erreichte 176,5 Millionen US-Dollar.

Bereits das dritte Quartal 2019 ließ auf ein gutes Gesamtjahr für Teledyne hoffen.
 

Anbieter

Teledyne Dalsa

605 McMurray Road
N2V 2E9 Waterloo
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen