08.08.2017 • News

TQ-Systems gehört zum sechsten Mal zu Bayerns Best 50

Im würdevollen Rahmen des Schlosses Schleißheim fand die Bayerns Best 50-Verleihung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums statt. Zu den Preisträgern zählt bereits zum sechsten Mal das Technologieunternehmen TQ-Systems mit Hauptsitz in Seefeld bei München.

Die Auszeichnung Bayerns Best 50 ehrt jährlich die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen. „Wir sind sehr stolz auf unser stetiges Wachstum, das wir unserer engen Partnerschaft mit unseren Kunden und dem täglichen Engagement unserer Mitarbeiter zu verdanken haben. Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere Innovationsstärke und unsere breitgefächerte Ausrichtung. Wir bieten das komplette Dienstleistungsspektrum rund um die Elektronik, von der Idee bis zur Serienreife. Darüber hinaus auch fertige Lösungsbausteine für unterschiedliche Branchen, wie Medizintechnik, Luftfahrt und Automation“, erklärt TQ-Geschäftsführer Stefan Schneider, der die Bayerns Best 50-Auszeichnung im Schloss Schleißheim entgegennahm.

Mit der Auszeichnung Bayerns Best 50 werden jedes Jahr inhabergeführte Unternehmen geehrt, die in den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielen konnten. Der Wettbewerb Bayerns Best 50 ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Roever Broenner Susat Mazars ermittelt als unabhängiger Juror die Preisträger.

Anbieter

TQ-Systems GmbH

Mühlstr. 2, Gut Delling
82229 Seefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen