20.10.2016 • News

VDI gewinnt Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016

Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), hat den VDI Verein Deutscher Ingenieure mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016 in der Kategorie „Imagefilme aus der Wirtschaft“ ausgezeichnet. Die Trophäe erhielt der VDI für seine Filmbeiträge zur Imagekampagne Ingenieurgeschichten. Produziert wurden die Filme gemeinsam mit der Zeitsprung Commercial GmbH und Scholz & Friends Düsseldorf. Der 49. Deutsche Wirtschaftsfilmpreis wurde am 18. Oktober 2016 im Berliner Kino International überreicht.

Mit den Filmen seiner Kampagne Ingenieurgeschichten zeigt der VDI, wie Ingenieure den Alltag verbessern und wie vielfältig der Ingenieurberuf ist. VDI-Direktor Ralph Appel: „Ingenieurleistungen sind allgegenwärtig, sie sind der Grundpfeiler des Standorts Deutschland und werden trotzdem viel zu oft verkannt. Das wollten wir als VDI mit den Ingenieurgeschichten ändern. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis bestätigt, dass wir einen richtigen Ansatz gewählt haben.“ 

Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten deutschen Filmpreise. Bereits seit 1968 wird der Wirtschaftsfilmpreis jährlich vom BMWi für Dokumentationen vergeben, die sich in herausragender Weise mit Themen unserer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft auseinandersetzen und diese für jedermann verständlich darstellen. Seit 2008 ist der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis Bestandteil der "Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft" der Bundesregierung.

Anbieter

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen