07.08.2014 • News

VDI-Kongress Automation 2014

„Smart X - Powered by Automation", unter diesem Motto kamen die Fachleute der Automatisierungstechnik aus Industrie, Hochschulen und Forschungsinstituten zu ihrem jährlichen Branchentreff Anfang Juli 2014 nach Baden-Baden. Dieser im engen Kontext mit Industrie 4.0 stehende VDI-Fachkongress in Partnerschaft mit NAMUR und ZVEI bot den rund fünfhundert Teilnehmern eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Das „X" im Kongressmotto - so die Aussage von Dr. Kurt Betten-hausen, dem Vorsitzenden der VDI/VDE Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik - steht für den Sachverhalt, dass sich die Automation längst über die Fabrikhalle hinaus in viele andere Lebensbereiche ausgedehnt hat. Dem wurde auch durch die parallel lau-fenden VDI-Veranstaltungen Industrielle Robotik und Gebäudeautomation Rechnung getragen.

Einer belastbare Branchen-Umfrage der GMA zu Folge sind Qualifikation, Infrastruktur und Geschwindigkeit die Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung von Industrie 4.0 in Richtung Produktivitätssteigerung und volkswirtschaftlichem Nutzen. Deutschland ist diesbezüglich heute gut positioniert, was aber auch zukünftig sichergestellt sein muss. Die Mehrzahl der Befragten sah durch Industrie 4.0 auch keinen Verlust an Arbeitsplätzen, jedoch eine Steigerung der fachlichen Anforderungen bei gleichzeitiger Verlagerung mancher Entscheidungen von der Managementebene in produktionsnahe Bereiche. Zugleich wurde deutlich, dass „smarte" Geräte - definiert durch Kommunikationsfähigkeit und intuitive Bedienung - im produzierenden Gewerbe, im Gegensatz zu mehr privaten Bereichen, bisher nur begrenzt eingesetzt werden, was einer Produktivitätsreserve für die Zukunft gleichkommt.

Die enge Verknüpfung der Automation mit IT-Technologien und besonders der IT-Security ist eine deutliche Herausforderung mit sehr konkretem Handlungsbedarf: IT-Security ist Voraussetzung für den Einzug der Cloud-Technologie in die produzierende Industrie. Dieser Sachverhalt stand - wie bereits 2012 und 2013 - im Mittelpunkt vieler Diskussionen.

Die etwa 120 Fachvorträge und Posterpräsentationen deckten alle Bereiche der Automa-tisierungstechnik ab und spiegelten die Intensität wieder, mit welcher in Forschung und Entwicklung an den Themen Automation und Industrie 4.0 gearbeitet wird. Alle Vorträge sind in der Reihe der VDI-Berichte als Nummer 2231 veröffentlicht und erhältlich.

Anbieter

VDI/VDE- Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen