Veränderungen im Vorstand von Sick
Dr. Martin Krämer verlässt den Sensorhersteller Sick zum 30. September. Ab dem 1. Juli 2022 tritt Nicole Kurek dem Vorstand bei und verantwortet das Ressort People & Culture.
Seit Juli 2012 ist Dr. Martin Krämer Mitglied des Vorstands und verantwortet die Ressorts Personal und Recht & Compliance. Der promovierte Jurist hat sich besonders den Themen Weiterbildung und Organisationsentwicklung gewidmet. Nach 23 Jahren verlässt er nun das Unternehmen.
Nicole Kurek übernimmt ab dem 1. Juli 2022 als Vorständin das Ressort People & Culture Sick. Sie studierte Erziehungswissenschaften und verfügt über einen Magisterabschluss der Universität des Saarlandes und einen MBA. Zuletzt leitete Nicole Kurek das globale Talent- und Transformationsmanagement der BMW Group.
Umsatzanstieg 2021
Das Geschäftsjahr 2021 von Sick verzeichnet insgesamt einen deutlichen Wachstum. Das Unternehmen erreichte einen Umsatz von knapp 2 Milliarden Euro sowie einen Auftragseingang in Höhe von 2,3 Milliarden Euro. Das Ebit betrug 202 Millionen Euro und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 44 Prozent.
In den großen Volkswirtschaften USA und China verzeichnete Sick ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent und 30 Prozent. Die Mitarbeiterzahl stieg um 5,6 Prozent auf 11.022 zum Jahresende 2021.


Anbieter
Sick AGErwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland
Meist gelesen

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Automatica zeigt Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion
Im Gespräch: Anja Schneider, Exhibition Director der Automatica, spricht über Highlights, Herausforderungen und Fokusthemen der Automatica vom 24. bis 27. Juni in München

Die Gewinner des inspect award 2025
Mit zwei zusätzlichen Kategorien, "Mittelstand" und "Künstliche Intelligenz", war die Auswahl noch größer als sonst. Aber nun stehen sie fest, die Bildverarbeitungsprodukte des Jahres 2025.