12.03.2020 • News

Vitronic: Generationswechsel in der Geschäftsführung

Daniel Scholz-Stein (links) und Norbert Stein bei der Staffelstabübergabe...
Daniel Scholz-Stein (links) und Norbert Stein bei der Staffelstabübergabe (Bildquelle: Vitronic)

Das 35-jährige Jubiläum seiner Firma Vitronic nimmt der Gründer Norbert Stein zum Anlass, den Generationswechsel an der Firmenspitze zu vollziehen: Seine Position als CEO nimmt ab sofort Daniel Scholz-Stein ein.

Scholz-Stein war in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn als Manager und Vertriebsleiter aktiv und hat Erfahrung  in der Automobil- und Bildverarbeitungsindustrie. Besondere Fachkenntnisse kann er  in den Bereichen Vertrieb, Markteinführungsstrategien, internationales Geschäftswachstum, Marketing und Aufbau strategischer Partnerschaften vorweisen.

Neben dem Neuzugang Scholz-Stein als CEO gehören zum Management-Team von Vitronic Heiko Frohn, Chief Technology Officer; Matthias Pörner, Chief Financial Officer, sowie Norbert Stein, Gerhard Bär, und Reinhard Koy-Oberthür.

Vitronic wurde 1984 gegründet und beschäftigt heute rund 1.000 Mitarbeiter in 24 Ländern. Im Jahr 2018 erwirtschafteten sie einen Umsatz von 140 Mio. Euro, wovon über 12 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung flossen. Das Unternehmen entwickelt Systeme und Software für die bild- und sensorbasierte Qualitätsprüfung, Identifikation, Verkehrsüberwachung und Mauterhebung. Zu den Kunden gehören BMW, Daimler, DHL, UPS, Toll Collect, Fresenius und Sanofi, ebenso wie Ministerien und Behörden.

 

 

Anbieter

Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Hasengartenstraße 14
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen