01.10.2021 • NewsFachmesse

W3+ Fair: 120 Aussteller vor Ort

Am 22. und 23. September 2021 fand die zweite Netzwerkveranstaltung für Experten aus Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik im Messequartier Dornbirn in Österreich statt. Für viele Aussteller war es das erste persönliche Treffen mit Fachleuten nach der Pandemie-Pause.

Am 23. September 2021 ging die zweitägige W3+ Fair Rheintal 2021 Netzwerkmesse für Enabling Technologies, in Dornbirn zu Ende. Ein gelungener Neustart nach dem Lockdown: Die Live-Veranstaltung lockte viele interessierte Fachbesucher aus dem Rheintal ins Messequartier, wo sie sich mit den rund 120 Ausstellern, Partnern, Sponsoren und Referenten über neuste technologische Entwicklungen austauschen konnten. Große Player wie Swarotec, Bruker, Swiss Optic, Materion Balzers Optics und OptoTech aber auch viele KMUs nutzten das interdisziplinäre Treffen, um sich mit neuen Kontakten und Partnern für die Zukunft aufzustellen. Insgesamt waren Unternehmen und Netzwerke aus 7 Ländern auf der Veranstaltung vertreten. Mehr als 35 Fachreferenten teilten ihr Wissen auf der Begleitkonferenz N-Tec Talks sowie beim EPIC TechWatch. Auf Interesse stieß auch die Sonderfläche „Additive Fertigung/ 3D Druck“, wo AM Pioneers mit dem Wizard 480+, dem industriellen 3D-Drucksystem von Aps techsolutions, eine Weltneuheit präsentierte.

Die kommende W3+ Fair in Dornbirn findet am 30. November und 1. Dezember 2022 statt.

Viel Zulauf beim Begleitkongress N-Tec Talks. Bild: Fleet Events / Lots of...
Viel Zulauf beim Begleitkongress N-Tec Talks. Bild: Fleet Events / Lots of visitors to the accompanying N-Tec Talks congress. Image: Fleet Events

Anbieter

Fleet Events

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen