25.10.2016 • News

W3+ Fair 2017: Netzwerkmesse soll Treffpunkt der Spitzentechnologie werden

Der Veranstalter ist sich sicher: Wenn Unternehmen im Bereich Präzisionstechnologien gute Kontakte und kurze Entscheidungswege suchen, sind sie auf der W3+ Fair 2017, der Netzwerkmesse für Optik, Elektronik und Mechanik, genau richtig. Rund vier Monate vor dem nächsten Messetermin am 21. + 22. Februar 2017 ist die Rittal Arena Wetzlar bereits sehr gut gebucht. Bei der letzten Veranstaltung kamen 41% der Aussteller aus dem Bereich Optik, 28% aus der Mechanik und 22% aus der Elektronik. Eine ähnliche interdisziplinäre Zusammensetzung erwartet der Veranstalter für 2017. Netzwerke und Verbände wie die Premiumpartner Wetzlar Network als Initiator und Optence sowie die Kompetenzpartner Spectaris, SPIE, FED und - neu dabei - VDI Mittelhessen, VDE sowie das EPIC European Photonics Industry Consortium bereichern die Veranstaltung inhaltlich. Gleichzeitig bieten sie aktuelles Know-how im begleitenden Seminarprogramm. So präsentiert Spectaris einen Ausblick auf die künftigen Entwicklungen der Hightech-Industrie.

Für 2017 haben sich für die Messe bisher Unternehmen aus 8 Ländern angemeldet – insbesondere Firmen aus den Niederlanden und der Schweiz aber auch Weißrussland interessieren sich für die Kontaktanbahnung vor Ort. Angekündigt haben sich auch das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 aus Darmstadt, das Niederländische Medizintechnik-Netzwerk Brainport Industries sowie die Forschungsinstitute ELI aus Prag/ Tschechien und LLE aus Rochester/ New York. Insgesamt sind bis jetzt über 130 Anmeldungen eingegangen, davon ein Viertel aus dem Ausland.

Netzwerken im Fokus – auf hohem Niveau

Konzeptionell ist die Messe auf einen repräsentativen Auftritt und erfolgreiches Netzwerken ausgerichtet – und das bei überschaubarem Aufwand für die Aussteller. Das innovative Konzept hat sich bewährt: Viele Unternehmen haben auf der W3+ Fair neue Partner und Kunden gefunden – auch dank der räumlichen Nähe zu wichtigen Ansprechpartnern der Branchen. Für 2017 sind verstärkt Get-togethers geplant. Aktuelle Projekte der Hochschulen werden erneut auf der Campus Area präsentiert. Noch sind Standplätze auf der W3+ Fair zu vergeben – Interessenten sollten sich kurzfristig mit dem Organisationsteam in Verbindung setzen. In 2016 trafen über 155 Unternehmen und Partner auf mehr als 2.700 Fachbesucher – ein Rekord.

Anbieter

Fleet Events

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen