16.02.2017 • News

W3+ Fair: Den stärksten Laser der Welt mitentwickeln

Kommende Woche, am 21. und 22. Februar, startet die W3+ FAIR 2017 (www.w3-messe.de), Netzwerkmesse für Optik, Elektronik und Mechanik in Wetzlar. Hier trifft sich die internationale Hightech-Elite: Neben Key Playern wie Leica Microsystems, Carl Zeiss und Leica Camera sind große Hersteller u.a. von Optikmaschinen aber auch viele Hidden Champions dabei. Die offizielle Begrüßung übernehmen Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident von Gießen) sowie Manfred Wagner (Oberbürgermeister von Wetzlar). Erneut will das visionäre Event Maßstäbe setzen: Zwei Tage lang können sich die erwarteten 3.000 Besucher in der Rittal Arena Wetzlar bei über 180 Unternehmen und Industriepartnern und in hochklassigen kostenfreien Seminaren über Neuheiten informieren, fachübergreifende Netzwerke ausbauen und zukunftsträchtige Projekte anschieben.

Ein wissenschaftlicher Paukenschlag wird das erste Zusammentreffen der internationalen Partner, die den Bau des stärksten Lasers der Welt vorantreiben wollen. Die tschechische Delegation von ELI Beamlines (Extreme Light Infrastructure)  trifft dazu auf Unternehmen von Wetzlar Network, die für das Projekt eigens vom BMBF gefördert werden. Kein Wunder: Der Technologiestandort Wetzlar/Mittelhessen bietet großes Innovationspotential und kann umfangreiches Know-how beisteuern. Auch andere Unternehmen sind eingeladen, sich an den Ausschreibungen zu beteiligen. Eine ausgeklügelte Virtual Reality Animation vermittelt einen ersten Eindruck von dem Jahrhundertprojekt. Das Tagesticket für die W3+ FAIR für 25 Euro und das Zwei-Tagesticket für 40 Euro gibt es im Ticketshop auf der W3+ FAIR Website. Der Eintritt für Schüler und Studenten ist frei.

Anbieter

Fleet Events

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen