17.09.2020 • News

W3+ Fair Rheintal kurzfristig abgesagt

Die W3+ Fair Rheintal wurde Corona-bedingt abgesagt. (Bild: Fleet Events)
Die W3+ Fair Rheintal wurde Corona-bedingt abgesagt. (Bild: Fleet Events)

Die Bildverarbeitungs- und Photonikmesse W3+ Fair Rheintal in Dornbirn, Österreich, wurde kurz vor dem Start von der Vorarlberger Landesregierung untersagt. Grund sind steigende Zahlen der Coronaneuinfektionen. Eigentlich hätte die Messe am 23. und 24. September stattfinden sollen. Nun ersetzt ein digitales Event im November die Vor-Ort-Veranstaltung.

"Es tut uns außerordentlich leid, dass der Mut und Enthusiasmus unserer ausstellenden Unternehmen, der unterstützenden Verbände und Institutionen, unserer Referentinnen und Referenten sowie das große Engagement unseres Teams dieses Mal nicht zum Ziel geführt haben. Bis zuletzt waren wir guter Dinge, mit unserem ausgeklügelten Hygienekonzept und in enger Abstimmung mit den örtlichen Gesundheitsbehörden eine sichere Veranstaltung gewährleisten zu können", sagt Christoph Rénevier, Geschäftsführer von Fleet Events.

Dornbirn zur "orangenen Zone" erklärt

Der Landeshauptmann von Vorarlberg hatte am 15. September 2020 die Bezirke Dornbirn, Hohenems und Lustenau aufgrund steigender Infektionszahlen zur "orangen Zone" erklärt, wodurch nur noch 250 Personen auf einer Messe zugelassen sind. Mit diesen Einschränkungen kann aus Sicht des Veranstalters eine Fachmesse mit Kongress nicht umgesetzt werden. Daher hat Fleet Events die Messe und den begleitenden Kongress N-Tec Talks abgesagt.

Die digitale Messe soll im November auf der Plattform Xircus stattfinden. Die Plattform ist eine Eigenentwicklung von Fleet Events und soll eine Live-Veranstaltung mit parallelen Events ermöglichen, inklusive Kontaktmöglichkeiten, Interaktion und Entertainment. Weitere Details, sowie das genaue Datum des digitalen Events, will der Veranstalter so schnell wie möglich liefern.

Anbieter

Fleet Events

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen