11.09.2019 • News

Wachendorff startet Corporate Start-up

Wachendorff startet Corporate Start-up

Robert Wachendorff hat, gemeinsam mit einem jungen Team, die Visualys GmbH gegründet. Seit Anfang September ist das Corporate Start-up der Wachendorff Gruppe aktiv am Markt. Die Kernkompetenzen liegen in der Datenvisualisierung und in der Datenanalyse. Visualys fokussiert sich auf die Entwicklung, Integration und Beratung von Software rund um die Themen Industrie 4.0, Smart Data und IIoT für den Maschinen- und Anlagenbauer.

"Uns ist wichtig, unsere Kunden bei dem Transformationsprozess hin zu Industrie 4.0 aktiv zu unterstützen. Mit Visualys nutzen wir das Know-how unserer Kollegen der Wachendorff Gruppe und kombinieren dies mit dem Können und Einfallsreichtum unserer Software-Entwickler“, erläutert Robert Wachendorff die Hintergründe der Gründung von Visualys.

Sascha Isinger, Manager Business Development des jungen Unternehmens, freut sich auf die neue Aufgabe und verrät bereits etwas über das erste Produkt: "Mit einem plattformunabhängigen Maschinen-KPI-Dashboard ermöglichen wir dem Maschinenbetreiber, die wichtigsten und relevantesten Daten seiner Maschine auf einen Blick sinnvoll darzustellen. Egal von welchem Platz der Erde, egal mit welchem Endgerät. Das KPI-Dashboard bringt schnell Licht ins Dunkel."

Die Fernwartungslösung Ewon, die Wachendorff seit über 15 Jahren sehr erfolgreich in Deutschland vertreibt, dient aktuell als Basis für das KPI-Dashboard-Angebot der Visualys GmbH.

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Anbieter

Wachendorff Automation GmbH & Co. KG

Industriestraße 7
65366 Geisenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen