24.09.2019 • News

Wärmebildlösungen für die Verpackungsindustrie

Wärmebildlösungen für die Verpackungsindustrie

Zum ersten Mal stellte Wärmebild-Weltmarkt- und Technologie-Führer Flir Systems auf der Fachpack in Nürnberg aus und zeigte dort, was Thermografie im Verpackungsbereich leisten kann. Dabei sind verschiedene automatisierte Inspektionsverfahren zur Qualitätskontrolle zu nennen, wie z. B. eine mögliche Heißleimkontrolle bei Pappverpackungen oder eine Produktzählung durch die Verpackung hindurch (z. B. in der Produktion von Windeln). Auch die Inspektion von Siegeln, wie sie z. B. bei Medikamenten zum Einsatz kommen, kann eine Aufgabe für Wärmebildkameras sein. Dabei kann in der Produktion automatisiert und berührungslos überprüft werden, ob die Siegel vorhanden, intakt und unbeschädigt sind. Das verwendete System lässt sich einfach in die Produktion integrieren. Auch ein späterer Check von Rückläufern ist mit einer speziellen Wärmebildkamera im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR / MWIR) möglich.

Blick durch die Verpackung

Bei einer anderen Anwendung können Wärmebildkameras durch die Plastikverpackung von Speiseeis erkennen, ob das gefrorene Eis die richtige Form hat - und ob der Holzstiel richtig platziert ist. Dies sind nur einige Beispiele für den Einsatz von Wärmebildkameras im Verpackungssektor. Die Wärmebildsensoren der Flir-Ax5-Serie eignen sich für eine umfassende visuelle Temperaturüberwachung in Prozesskontrolle/Qualitätssicherung, Zustandsüberwachung und Brandschutz. Die A35 und die A65 fügen sich nahtlos in bestehende Systeme ein und bieten über eine GenICam-konforme Schnittstelle einen linearen Temperaturausgang. Mit ihrer kompakten Bauform von nur 106 × 40 × 43 mm erzeugen die Kameras Wärmebilder auf kleinstem Raum zu einem erschwinglichen Preis.

Prozesskontrolle mit GigE Vision und GenICam

Dank GigE Vision- und GenICam-Konformität sind die Kameras der Flir-Ax5-Serie leicht einzurichten (Plug-and-Play). Auch der Anschluss mehrerer Kameras ist durch die Synchronisation zwischen den Geräten für eine größere Abdeckung und Kommunikation oder für stereoskopische Anwendungen möglich. Die Flir-Ax5-Serie erzeugt hochauflösende Wärmebilder mit bis zu 327.680 Pixel (Model A65), die rauscharm sind und Temperaturunterschiede von bis zu 50 mK darstellen können. Auf diese Weise können Temperaturänderungen leicht nachvollzogen werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Anwendung in den Bereichen Prozesskontrolle, Qualitätssicherung, Zustandsüberwachung oder Brandschutz handelt.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Anbieter

Teledyne Flir

Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen