07.05.2019 • News

Wärmebildmultisensor für Zustandsüberwachung und Brandschutzanwendungen

Wärmebildmultisensor für Zustandsüberwachung und Brandschutzanwendungen

Der fest montierte Wärmebildmultisensor Flir AX8 lässt sich problemlos in räumlich begrenzten Bereichen installieren und eignet sich für die automatische, unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung von kritischen elektrischen und mechanischen Komponenten, z. B. in Schaltschränken. Da er rund um die Uhr aktiv ist und vollkommen ohne regelmäßige manuelle Scans auskommt, ist AX8 der ideale Temperatur-Sensor für kontinuierliche Zustandsüberwachung und Brandschutz in Prozess- und Fertigungsindustrie, Energie-Erzeugung und -Verteilung, Transport und Nahverkehr, Condition Monitoring oder in Datenzentren, Lageranlagen oder Kältelagerhallen. Über Standard-Schnittstellen (Ethernet/IP und Modbus-TCP) bietet er Streaming-Temperaturdaten für einfache Analysen und verfügt über ein eingebautes Web-Interface sowie ein vollständiges Paket von Analyse- und Alarm-Funktionen, die automatisch Warnungen senden, wenn die AX8 erhöhte Temperaturwerte erkennt.

Mit Abmessungen von nur 54 x 25 x 95 mm lässt sich AX8 leicht in elektrische Anlagen sowie in jede denkbare Produktionsumgebung integrieren. Der AX8-Stream (Wärmebild, visuelle Daten und MSX-Video) kann als MJPEG, MPEG oder H.264-Format ausgegeben werden und bietet dadurch vielfältige Bild-Möglichkeiten.

Mehr zum Wärmebildmultisensor finden Sie hier.

Anbieter

Teledyne Flir

Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen