17.01.2025 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Wika ist gewähltes Mitglied des Digital Data Chain Consortium (DDCC)

Als Mitglied möchte das Unternehmen nun Lösungskonzepte für eine intelligent vernetzte Industrie erarbeiten

Bild / Image: Wika
Bild / Image: Wika

Das DDCC will drei definierte Industrie-4.0-Technologien voranbringen: erstens die automatische Identifizierung physischer Objekte (IEC 61406) anhand einer weltweit eindeutigen Seriennummer, die zum Beispiel über einen QR-Code eingelesen wird, zweitens digitale Herstellerinformationen (VDI 2770) wie die Produktspezifikation und Dokumentation sowie drittens digitale Informationsaustauschplattformen zum Bereitstellen der aktuellen Daten für ein eindeutig definiertes Objekt.

Diese Technologien sollen auch dazu beitragen, die Systemanforderungen des „Digital Product Passport“ (DPP) zu erfüllen, der mittelfristig in der EU eingeführt wird. Die DDCC-Aktivitäten werden von wichtigen Industrieverbänden wie ZVEI, VDMA und NAMUR unterstützt.

Anbieter

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen