31.08.2018 • News

WinLens3D-Optikdesign-Webinar am 23. Oktober 2018

Das Webinar führt in die professionelle Konfiguration und Analyse optischer ...
Das Webinar führt in die professionelle Konfiguration und Analyse optischer Systeme mit WinLens 3D ein

Der Hersteller Qioptiq, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Excelitas Technologies, veranstaltet am 23. Oktober 2018 um 15 Uhr ein kostenloses Webinar zur Einführung in die Benutzung. Die etwa 90-minütige Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten. Sie richtet sich an Entwickler und Entwicklerinnen von optischen Systemen und Objektiven, Techniker und Laboringenieurinnen sowie Lehrende und Lernende auf dem Gebiet der Optik. Zur Teilnahme ist keine installierte WinLens-Version erforderlich. Webinar-Leiter Dr. Geoff Adams ist seit der ersten WinLens-Version von 1992 maßgeblich an Entwicklung und Weiterentwicklung des Programms beteiligt. Anschließend an einen Vortragsteil beantwortet er Fragen der Teilnehmenden. Auf www.winlens.de sind Informationen über die Software sowie die Webinar-Inhalte im Detail ersichtlich. Dort findet sich auch der Link zur Anmeldung.

Anwender von WinLens3D Basic können optische Systeme aus Linos-Linsen und/oder frei definierten Komponenten erstellen und Entwürfe importieren und exportieren. Die Software bietet zahlreiche Funktionen zur Bestimmung von Abbildungsfehlern, Strahldurchrechnung, Ray Tracing u.v.m. Die Visualisierung erfolgt in Diagrammen oder Tabellen. Es ist auch einfach möglich, Zoomsysteme zu modellieren sowie Kipp-Schwenk-Objektive und Strahlumlenkungen einzufügen. Datenbanken mit Einzellinsen und Linsensystemen aus dem Linos-Katalog, Prismen, Beschichtungen und optischen Gläsern sind integriert. Die Software erleichtert die Auswahl von Gläsern über leistungsfähige Werkzeuge wie zum Beispiel eine interaktive Kartierung von Gläsern nach verschiedensten Parametern und Auswahlfiltern. Die Profiversion WinLens3D bietet darüber hinaus Optimierungsfunktionen und ermöglicht die Analyse von Geisterbildern und Ausleuchtbereichen. Außerdem gehört ein Toleranzbetrachtungspaket zur Erzeugung von DIN-ISO-10110-Zeichnungen dazu. Nutzer dieser Programmversion können auch eigene Materialien hinzufügen und den leistungsstarken Glasmanager verwenden. Beim Erwerb des Mikrobank-Starter-Sets von Qioptiq erhalten Kunden eine kostenfreie Vollversion der Software im Wert von 406 Euro.

Anbieter

Excelitas Technologies Corp.

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG
85622 Feldkirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen