23.09.2024 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Wissenstransfer auf der Embedded World North America

Embedded World North America stellt Konferenzprogramm der Messe vor

Bild / Image: MesseNürnberg
Bild / Image: MesseNürnberg

Das Konferenzprogramm der Embedded World 2024 North America steht. Es wird von denselben bewährten Experten wie in Nürnberg organisiert, ist aber auf die Bedürfnisse der nordamerikanischen Industrie zugeschnitten.

Ein Highlight der Konferenz sind die Keynote-Vorträge. Am ersten Ausstellungstag sprechen Matt Johnson und Daniel Cooley von Silicon Labs über “Technological Breakpoints Reshaping Embedded Systems by 2030”. Am zweiten Tag spricht Kate Stewart von der Linux Foundation zum Thema “Building for Sustainable Development Goals with Open Source”, wie Executive Director Benedikt Weyerer betont.

An den ersten beiden Messetagen finden zwei Podiumsdiskussionen statt, am letzten Tag ein Abschluss-Panel. Themen sind unter anderem “Securing IoT Devices: by Design or by Default” (IoT M2M Council) und “Open-Source vs. Commercial Hardware and Software” (OpenSys Media). Weitere Themen umfassen die funktionale Sicherheit von Automobil-Halbleitern (NXP Semiconductors) und die effiziente Nutzung von KI-Ressourcen (tinyML Foundation).

Zusätzlich zum Konferenzprogramm können Besucher an “Build your Own Embedded Systems”-Kursen teilnehmen. Diese praktischen Workshops, geleitet von Ingenieuren führender Embedded-Anbieter wie Analog Devices, NXP und ST Micro, bieten Schulungen und technischen Support im Wert von über 2.000 US-Dollar. Organisiert werden die Kurse von OpenSystems Media.

Anbieter

NürnbergMesse GmbH

Messezentrum
90471 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen