08.02.2016 • News

Workshop „Industrie 4.0“ der TU Darmstadt

Industrie 4.0, ein geflügeltes Wort, das sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Von Vernetzung ist die Rede, Automatisierung und der Zukunft der Industrie. Doch wie genau das vonstattengehen soll, bleibt für viele rätselhaft. Dieses Rätsel versucht nun die Technische Universität Darmstadt zusammen mit der Unternehmendberatung McKinsey & Company zu lösen. Dazu nahmen in der Prozesslernfabrik CiP , Europas erste Lernfabrik auf einem Hochschulcampus, mehr als 2000 Personen aus über hundert Firmen an Workshops teil. Die Prozesslernfabrik bildet auf 500 Quadratmetern ein reales Produktionsumfeld ab. Sogar ein Produkt wird hergestellt, ein funktionsfähiger pneumatischer Zylinder, dessen Produktion mit der  gesamten Wertschöpfungskette simuliert werden kann. Von Montage über Tests bis zur Verpackung, aber auch Auftragseingang, Produktionsplanung und Qualitätssicherung, wird alles detailgetreu dargestellt.

Die Implementierung eines Kompetenzzentrums „Mittelstand 4.0“ sei der nächste Schritt, Deutschlandweit würden vier weiter folgen.  Dazu sagt Professor Joachim Metternich vom Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt: „Mit dieser Erweiterung unserer Lernfabrik können wir auch künftig Unternehmen und Studenten einen echten Mehrwert durch praxisorientierte, top-aktuelle Weiterbildung in den Schwerpunkten schlanke Produktion und Industrie 4.0 bieten. Die Zusammenarbeit mit einem starken Partner wie McKinsey ist dabei ein echter Glücksfall für uns.“

Anbieter

Microsite Industrie 4.0



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen