16.07.2018 • News

Yxlon: Vier zusätzliche Klimaräume für Entwicklung und Produktion

Die neuen Klimaräume bei Yxlon halten eine Temperatur von 20° +/- 1°.
Die neuen Klimaräume bei Yxlon halten eine Temperatur von 20° +/- 1°.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach CT-Metrologie-Anwendungen hat Yxlon in Hamburg in vier zusätzliche Klimaräume investiert. Zwei dieser Räume stehen für Neu- und Weiterentwicklungen der Technologie zur Verfügung. Die anderen beiden sind Teil der Fertigung, in denen die FF20/35 CT-Metrology-Systeme hinsichtlich ihrer Genauigkeit finalisiert werden.

Die Computertomografie ist eine Technologie, die auch die inneren Strukturen von Bauteilen analysieren und messen kann. Aus Hunderten von aus allen Winkeln erfassten hochauflösenden Röntgenbildern wird ein dreidimensionales CT-Volumen rekonstruiert, das mit Hilfe von Software visualisiert und bearbeitet werden kann. Die heutige Röntgentechnik und Detektoren ermöglichen sogenannte Scans nicht nur im Mikro-, sondern selbst im Nanometerbereich und genügen damit den Anforderungen der produzierenden Elektronikindustrie sowie neuen Fertigungsmethoden wie dem 3D-Druck.

Die Yxlon-CT-Metrologiesysteme sind mit ihrer Granitbasis, der Manipulationseinheit, der Klimatisierung des Prüfraums und dem stabilen Brennfleck seiner Mikro- und Nanofokus-Röhren für diese Aufgaben gut ausgerüstet. Allerdings reagiert jedes Material nicht nur auf Erschütterungen, sondern genauso auf Temperaturschwankungen. Daher ist es für Messaufgaben in diesen Bereichen unerlässlich, auch die Umgebungstemperatur konstant zu halten. Die Yxlon-Klimaräume halten eine Temperatur von 20° +/- 1° C und stabilisieren damit zum einen die im Raum gelagerten Prüfobjekte in Vorbereitung für den späteren Scan und verhindern zum anderen Temperaturschwankungen innerhalb des Prüfvolumens durch das Öffnen der Kabinentür vor und nach den Scans. Damit wird nach VDI/VDE 2627 die Messraumklasse 3 erfüllt.

Anbieter

Logo:

Comet Yxlon GmbH

Essener Bogen 15
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen