28.11.2019 • News

Zeiss kauft Saxonia Systems

Zeiss kauft Saxonia Systems

Bereits im September 2018 hatte das Technologieunternehmen Zeiss eine Beteiligung an der Saxonia Systems AG in Höhe von 25 Prozent erworben. Nun geben beide Unternehmen die vollständige Übernahme des Spezialisten für individuelle Softwarelösungen durch die Carl Zeiss AG bekannt. Der Anteilserwerb wird wirksam mit der Zustimmung des Bundeskartellamts, die im Februar 2020 erwartet wird. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb baut Zeiss seine Softwarekompetenz systematisch weiter aus und sichert sich die Expertise und Ressourcen von Saxonia Systems für die Realisierung strategisch wichtiger Digitalprojekte. Beide Unternehmen kennen sich gut aus ihrer langjährigen Zusammenarbeit: Saxonia Systems ist für Zeiss bereits seit mehr als zehn Jahren ein wichtiger Softwareentwicklungspartner. Zu den gemeinsamen Projekten gehören unter anderem innovative, cloud-basierte Lösungen im Bereich der Medizintechnik.

Die Integration soll im Jahr 2020 abgeschlossen werden. Danach wird Saxonia Systems unter der Marke Zeiss auftreten, neben Zeiss Projekten aber unverändert auch bestehende Kundenbeziehungen weiterentwickeln. An den sechs Saxonia-Standorten in Deutschland bleiben die verantwortlichen Führungskräfte in ihren Funktionen, das Geschäft wird unverändert fortgeführt. Alle 235 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterhin beschäftigt. Sie verstärken die bestehenden Einheiten von Zeiss im Digitalbereich und bilden somit eine weitere wichtige Säule für die digitale Weiterentwicklung der Zeiss Gruppe.

Anbieter

Carl Zeiss IMT GmbH

Carl-Zeiss-Str. 4–54
73447 Oberkochen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen