15.06.2015 • News

Zeiss übernimmt Steinbichler

Zeiss möchte sich im Bereich optische 3D-Digitalisierung positionieren - und übernimmt dazu Steinbichler. Die Transaktion soll vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden bis Mitte diesen Sommers abgeschlossen sein. Der Sitz des Unternehmens wird in Neubeuern verbleiben und Dr. Marcus Steinbichler wird auch langfristig dem gemeinsamen Unternehmen als Geschäftsführer vorstehen.

Steinbichler gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen für die Digitalisierung mit optischen 3D Sensoren und in der Oberflächeninspektion an Karosserie-und Blechteilen. Das seit über 25 Jahren am Markt etablierte Unternehmen mit weltweit über 200 Mitarbeitern hat ein breites Spektrum an Kompetenzen in der Photogrammetrie und beim Laserscannen, die in den Produkten der Serien COMET und T-Scan mit einer umfangreichen installierten Basis zu finden sind. Neben diesen mobilen Systemen werden die Oberflächeninspektionssysteme ABIS und die COMET Sensoren auch mit Robotern als komplette Lösungen installiert.
Im Zusammenspiel des Steinbichler Portfolios mit der Zeiss Software Palette, wie z.B. der Zeiss PiWeb Plattform und den Flächenmessprogrammen entstehen Synergien und Potenziale, die wir gemeinsam mit der globalen Zeiss Vertriebs- und Serviceorganisation zukünftig zum Nutzen unserer Kunden anbieten können.

Anbieter

Carl Zeiss IMT GmbH

Carl-Zeiss-Str. 4–54
73447 Oberkochen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen