19.03.2015 • News

ZVEI begüßt Gründung der Plattform Industrie 4.0

Der ZVEI begrüßt, dass die Arbeit der Verbändeplattform Industrie 4.0 von Bitkom, VDMA und ZVEI vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgenommen und in der Plattform Industrie 4.0 fortgesetzt wird. „Die erfolgreiche Grundlagenarbeit der drei Verbände ist eine Steilvorlage für die neue Plattform unter dem Dach der Politik", sagt Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Im gemeinsamen Schulterschluss auch mit der Wissenschaft und Gesellschaft können wir uns den nächsten drängenden Aufgaben noch wirkungsvoller zuwenden."

Weit oben auf der Agenda stehen für den ZVEI der Ausbau der Infrastruktur und die Gewährleistung von Cybersicherheit. „Für die Vernetzung der Systeme brauchen wir endlich ein leistungsstarkes Breitbandnetz und Klarheit bei den rechtlichen Rahmenbedingungen", so Mittelbach weiter. Die Plattform Industrie 4.0 sollte den Schwung von CeBIT und Hannover Messe aufnehmen und sofort in Handeln umsetzen. „Industrie 4.0 ist ein Tempo-Thema. Die Chancen, Deutschland mit seiner stark mittelständisch geprägten Wirtschaft im internationalen Wettbewerb einen weiteren Vorteil zu verschaffen, sind gut und sollten jetzt genutzt werden."

Anbieter

Microsite Industrie 4.0



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen