16.01.2014 • News

ZVEI: Motorenverordnung tritt im Juli in Kraft

Die Europäische Kommission hat in ihrem Amtsblatt die überarbeitete Motorenregelung veröffentlicht. Die Verordnung (EG) 640/2009 erfährt die erwarteten inhaltlichen Änderungen, die ab dem 27. Juli 2014 gültig sind. Somit ist die vom ZVEI und dem europäischen Dachverband für Elektromotoren und Leistungselektronik, CEMEP, geforderte Übergangszeit von sechs Monaten berücksichtigt worden.

„Dieser realistische Übergang von einem halben Jahr kommt den Maschinenbauern zugute", sagt Gunther Koschnick, Leiter des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation. „Das ist ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sein können. Außerdem wurde der erweiterte Geltungsbereich aus dem bisherigen Entwurf beibehalten. Das schafft Klarheit." Ebenso begrüßt der ZVEI, dass die erleichterte Kennzeichnungspflicht auf dem Typenschild gemäß dem bisherigen Entwurf bestätigt worden ist.

Die Europäische Kommission hat die Motorenverordnung ausgedehnt, um Ausnahmen von der Ökodesign-Richtlinie für energieeffiziente Elektromotoren zu reduzieren und somit die umweltgerechte Gestaltung dieser Antriebe zu intensivieren. So wurden unter anderem die Ausnahmen für Motoren in größeren Höhen und hohen Temperaturen reduziert. Ursprünglich war eine Veröffentlichung der Gesetzesänderung im Amtsblatt im Oktober vorgesehen - jedoch ohne eine sechsmonatige Übergangszeit.

Formell handelt es sich nun um eine neue Verordnung (EU) 4/2014, die die bisherige Verordnung (EG) 640/2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ändert.

Die neue Motorenverordnung kann kostenlos heruntergeladen werden.

Anbieter

ZVEI - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Amelia-Mary-Earhart-Straße 12
60549 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen