06.07.2017 • News

Zwick Science Award verliehen

Im Rahmen des Zwick Academia Day 2017 fand an der Hongkong University of Science and Technology die Preisverleihung zum Zwick Science Award statt. Die Jury traf ihre Auswahl aus 100 eingereichten Beiträgen von über 70 Teilnehmern aus 20 Ländern.

Der erste Preis – und damit 5.000 Euro Preisgeld und die Paul Roell Medaille – ging an Maria F. Pantano von der University of Trento (Italien) für ihre auf MEMS Technologie basierende Nanoprüfmaschine zur Charakterisierung kleiner Bauteile und Materialien. Durch die fortschreitende Miniaturisierung und den zunehmenden Einsatz von Nano-Materialien wird eine Charakterisierung im kleinsten Maßstab notwendig, da sich Kennwerte aus makroskopischen Versuchen nicht beliebig skalieren lassen.

David Jocham von der Technischen Universität München in Deutschland erhielt den zweiten Preis für seine Methode zur biaxialen Bestimmung des Fließortes von Baustahl beim Umformen.

Der dritte Preis ging an Zihao Quin von der Tsinghua University in China für seine Arbeit auf dem Bereich oszillierender Signale bei dynamischen Materialprüfungen mit hoher Geschwindigkeit.

Auch in diesem Jahr wird der Zwick Science Award wieder vergeben. Bewerber können ihre Arbeiten bis Ende Dezember 2017 einreichen.

Der Zwick Academia Day 2018 und damit die nächste Preisverleihung für den Zwick Science Award wird am 15. Mai an der Universität La Sapienza in Rom stattfinden.

Anbieter

ZwickRoell GmbH & Co. KG

August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen