07.12.2021 • Produkte

3D-Stereotiefenkamera und BV-System in einem Gerät

Die Bilddaten werden in Echtzeit mittels eines leistungsstarken FPGAs und modernen Stereoalgorithmus verarbeitet. Das Ergebnis ist eine subpixel-genaue Disparitätskarte, die per 1 oder 10 Gigabit-Ethernet an einen Computer oder ein embedded System übertragen wird. Im Rahmen der Datennachverarbeitung findet eine Erkennung von fehlerhaften Disparitäten und eine Rauschunterdrückung statt. Nerians Open-Source und Cross-Platform API konvertiert diese Disparitätskarte auch in eine dichte 3D Punktwolke.

Ermöglicht wird all dies durch die Integrierung eines hochleistungsfähigen FPGAs und der zweiten Generation des Sony Pregius IMX250 Sensors, der einen Dynamikumfang von 73 dB und eine QE 67% bei einer Pixelgröße von 3.45 µm bietet.

Zusätzlich wurde in Scarlet ein schneller Inertialsensor (IMU) integriert, der Bewegungsdaten mit bis zu 400 Hz erfasst. Besonders für Anwendungen in der mobilen Robotik sind Inertialdaten von großem Wert. Mit Scarlet wird der Einsatz eines separaten IMU überflüssig.

Mit IP-67 ist das Gerät optimal für den Außeneinsatz geeignet und mit dem chemisch gehärteten Glasfenster bleiben die Optiken in sehr rauen Umgebungen geschützt.

Anbieter

Rauscher GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen