11.05.2015 • Produkte

Automatisierte optische 2D-/3D-Lageerkennung

Vitronic stellt ein System zur automatisierten optischen 2D-/3D-Lageerkennung und Qualitätsprüfung von CFK-/GFK-Zuschnitten und -Bauteilen im Produktionsprozess vor. Gezeigt werden auch konkrete Bauteile aus der Automobilindustrie, bei denen die optischen Vitronic Prüfsysteme bereits erfolgreich eingesetzt werden.
Anhand von Bauteilen aus der Automobilindustrie demonstriert Vitronic auf der Hannover-Messe die Leistungsfähigkeit seiner automatischen Prüfsysteme für CFK-/GFK-Verbundstoffe. Die hochauflösende Kamera des Vitronic-Systems prüft automatisch die richtige Auswahl sowie den Abstand, die Lage und die Position von CFK-/GFK-Bauteilen. Gleichzeitig werden die Qualität und Geometrie der Bauteile vor der Weiterverarbeitung geprüft. Die Inline-Prüfung fügt sich nahtlos in die automatisierten Fertigungsprozesse ein. Sie sorgt somit für einen reibungslosen und effizienten Betrieb und ermöglicht gleichzeitig eine genaue Qualitätsprüfung der Bauteile.

Anbieter

Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Hasengartenstraße 14
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen