27.03.2020 • Produkte

Bessere Genauigkeit bei der 3D-Bildverarbeitung

Photo

Chromasens hat eine fortschrittliche 3D-Rekonstruktionsmethode für seine CS-3D-API-Bibliothek (Application Programming Interface) vorgestellt, mit der Integratoren Rekonstruktionen erstellen, bereitstellen und bereitstellen können. Der neue SGM-Algorithmus stellt eine Alternative zu der herkömmlichen Block Matching (BM) -Methode dar, die zuvor bei Chromasens 3D-Stereokameras verwendet wurde, um entsprechende Pixel zwischen zwei Bildern abzugleichen.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Methoden besteht darin, wie die Anpassungskosten (Energie) berechnet werden. Für BM werden die Kosten mit normalisierter Kreuzkorrelation berechnet, während SGM eine spezialisierte Zensus-Transformation verwendet. Infolgedessen kann Vorwissen über eine Oberflächenstruktur einbezogen werden, wodurch der SGM-Algorithmus bei der Erzeugung von 3D-Punktwolken, die Objektgrenzen besser identifizieren und feine Strukturen und schwach strukturiertes Gelände ohne Artefakte rekonstruieren, genauer wird.

Anbieter

Chromasens GmbH

Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen