21.10.2016 • Produkte

CompactPCI Serial für Bilderfassungssysteme

CompactPCI Serial ist mittlerweile ein weltweit verbreiteter Standard für modulare industrielle Computersysteme. Eine immer wichtigere Anwendung ist die Bilderfassung und die Bildverarbeitung, nicht nur für optische Inspektionssysteme, sondern auch für Augmented Reality und autonomes Fahren. CompactPCI Serial basiert auf Steckkarten im Europaformat für den robusten 19-Zoll Systemaufbau, mit einer passiven Backplane. Für nahezu alle Anschlusstechniken moderner Kameras existieren die passenden Interface- Lösungen. Auch die Ausgabe von Bilddaten über Grafikprozessoren ist problemlos möglich.

USB 3.0 (5Gbps)
Populär ist für Kameras die USB 3.0 Schnittstelle. Neben der für mittlere Bildauflösung ausreichenden Datentransferrate von 5Gbps ist die integrierte Stromversorgung für viele Anwendungen interessant. Häufig teilen sich USB Ports aber einen gemeinsamen Controller, so dass die maximale Datenrate für jeden einzelnen Anschluss geringer ausfallen kann. Nachteilig ist bei USB 3.0 auch die sehr begrenzte Leitungslänge, so dass diese Lösung nur für kompakte Systeme nutzbar ist. EKF bietet eine USB 3.0 Schnittstellenkarte an, die über vier unabhängige USB Controller eine dauerhafte Datenrate von 4 x 5Gbps erlaubt (SBX-DUB). Unter Verwendung von Rear I/O Modulen lassen sich sogar bis 16 Kameras an diese Baugruppe anschließen.

Anbieter

EKF Elektronik GmbH

Philipp-Reis-Str. 4
59065 Hamm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen