04.03.2019 • Produkte

CX.I-Kameras: Das Plus an Leistung

Photo

Mit den leistungsstarken CX.I-Kameras von Baumer setzen Anwender Applikationen flexibel, einfach und kostengünstig um. Wie das geht? Mit dem Plus an Leistung: -40 °C bis 70 °C, direkter Beleuchtungsansteuerung, IP-Schutzgehäuse und vieles mehr.

Bei Ihnen ist es besonders kalt oder heiß? Dank erweitertem Betriebstemperaturbereich der CX.I-Kameras von -40 °C bis 70 °C können Sie auf zusätzliche Kühl- oder Heizmaßnahmen komplett verzichten und realisieren so eine schnelle und kostengünstige Systemintegration.

Sie möchten Beleuchtungen direkt ansteuern? Jetzt ganz einfach, denn 4 Power-Ausgänge mit Pulsbreitenmodulation und einer Ausgangsleistung von bis zu 120 W (max. 48 V / 2,5 A) gehören bei der CX.I-Kamera zur Grundausstattung. So steuern Sie Beleuchtungen direkt an und sparen weitere Zusatzkomponenten wie einen externen Controller ein.

Sie haben Applikationen mit anspruchsvollen Umgebungen? Nichts leichter als das – mit speziell entwickelten Gehäuse-Zubehör verwandeln sich die CX.I-Kameras in Handumdrehen in Kameras mit Schutzart IP 65, IP 67 oder IP 69 K für sensible Bereiche der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.
Abgerundet wird das Leistungspaket zusätzlich mit Belichtungszeiten ab 1 µs, Bildraten bis 1000 fps und einem patentierten modularen Tube-System mit dessen Hilfe sich Objektive verschiedener Länge mit einer variablen Anzahl an Zwischenringen schnell und flexibel gegen Staub und Schmutz schützen lassen.

Mehr dazu finden Sie hier. 
 

Anbieter

Baumer GmbH

Pfingstweide 28
61169 Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen