06.06.2024 • Produkte

Das nächste Level der Qualitätsinspektion

Photo

Einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen will seine Qualitätsinspektion verbessern. Die Lösung: Eine Software mit Deep-Learning Algorithmen in Kombination mit der innovativen Baumer AX Smart Camera.

Die italienische Gruppo Vescovini S.p.A. mit ihrer Tochtergesellschaft SBE-VARVIT ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungselementen, mechanischen Befestigungen und Kaltformteilen für zahlreiche Industriezweige.

 

Ein kompaktes System, intelligent gesteuert

Eine der Herausforderungen von SBE-VARVIT ist die Überprüfung der Produktqualität über die gesamte Produktion hinweg am Ausgang der Prozesslinien. Dazu sollte ein kompaktes System entwickelt werden, das die Qualitätskontrolle von Unterlegscheiben auf intelligente Weise steuert, ohne dass der Bediener eingreifen muss.

 

Optische Qualitätskontrolle gepaart mit künstlicher Intelligenz

Um den Anforderungen von SBE-VARVIT gerecht zu werden, wurde das Softwareunternehmen beanTech damit beauftragt, eine optische Qualitätskontrolllösung zu entwickeln, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Dabei handelt es sich um eine Hybridtechnologie, die Bildverarbeitungsalgorithmen und künstliche Intelligenz kombiniert, die auf einer Baumer AX Smart Camera direkt ausgeführt wird. Die AX Smart Cameras kombinieren robuste Industriekameraqualität, Nvidia-Jetson-KI-Module und leistungsstarke Sony CMOS-Sensoren zu einer frei programmierbaren Bildverarbeitungsplattform für Vision-at-the-Edge- und KI-Anwendungen.

 

100 Prozent zuverlässig, keine Eingriffe nötig

Die Softwarelösung von beanTech in Zusammenarbeit mit der Baumer AX Smart Camera ermöglicht es, alle Arten von Fehlern, von Makrorissen bis hin zu Mikrorissen, zuverlässig auf 100  Prozent der Produktion zu erkennen.

Darüber hinaus konfiguriert sich die Lösung bei einer Produktionsumstellung automatisch neu, indem sie den Artikel in der Produktion selbstständig erkennt und das entsprechende Verarbeitungsmodell lädt, ohne dass ein Bedienereingriff oder eine Schnittstelle mit der Datenquelle der Anlage erforderlich ist.

Durch die Bildverarbeitung direkt auf der frei programmierbaren AX Smart Camera entsteht ein kompaktes System mit nur wenigen Komponenten. Bei der Installation direkt in der Produktionslinie spart dies Zeit und Kosten. Die Baumer AX Smart Camera mit ihrem Linux basierten Betriebsystem erleichtert die Entwicklung der Software mit bekannten Standardbibliotheken und bietet dank der integrierten Nvidia-Jetson-Technologie umfassend Leistung für KI als auch klassische Bildverarbeitung bei hohen Bildraten.

Photo

Baumer AX Smart Cameras

Die AX Smart Cameras sind die Lösung für Vision-at-the-Edge- und KI-Anwendungen.

Als frei programmierbare Bildverarbeitungsplattform bieten sie Bilderfassung und Bildverarbeitung in einer einzigen kompakten, industrietauglichen Komponente. Neben den leistungsstarken Sony CMOS-Sensoren sind in den Kameras auch die marktführenden Module Nvidia Jetson Nano oder Xavier NX integriert.

Deren spezielle KI-Cores und Grafikprozessoren ermöglichen die Umsetzung von KI-basierten Systemen. Auf einen separaten PC zur Bildverarbeitung kann so komplett verzichtet werden – das spart Platz, Verkabelungsaufwand sowie Systemkosten und vereinfacht den Systemaufbau.

Dank Linux profitieren Nutzer von einem grossen Community-Support, können entsprechend ihrer Applikationen eigene Algorithmen flexibel nutzen und komplett schützen sowie Bildverarbeitungsbibliotheken oder Application Programming Interfaces (APIs) einfach einsetzen.

Auswahl der Anwendungsbereiche:

  • Lager / Logistik: Bestandsmengen erkennen
  • Lebensmittel/Getränke: Früchte klassifizieren
  • Elektronik: Prüfen von Leiterplatten auf korrekte Montage
  • Automobilindustrie / Zulieferer: Qualität prüfen

Wollen Sie mehr über diese Kamera wissen? Klicken Sie hier.

Anbieter

Baumer Optronic GmbH

Badstraße 30
01454 Radeberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen