07.12.2021 • Produkte

Dezentrale Smart-Vision-Lösung

Anwender können die Ressourcen der Intel Quad Core CPU und des FPGA zur Hardwarebeschleunigung frei kombinieren. Damit sind schnellste Maschinen-Taktzeiten durch Echtzeit-Bildverarbeitung erzielbar. Vorhandene Potenziale werden voll ausgeschöpft.

Corsight bietet das NET Open Camera Concept für die kundenspezfische Auslegung der Softwarelösung. Bewährtes Vision Know-how des Kunden in Form von IP Cores und Bildverarbeitungssoftware kann ohne Weiteres in Corsight integriert werden. Treiber für verschiedene lizenzfreie, lizensierbare und proprietäre Bibliotheken sind verfügbar. Zudem beinhaltet die NET Library innovative Algorithmen zur Bildverbesserung und -optimierung.

Es stehen vielfältige Schnittstellen-Optionen zur Einbindung der IP67-zertifizierten Smart-Vision-Lösung zur Verfügung. Ihrer Kreativität stehen alle Möglichkeiten offen, wie Corsight in die Anwendung integriert und angesteuert wird: via Remote Access über WLAN oder Bluetooth, synchronisiert mit anderen Geräten (PLC), als Host-System eines Multi-Kamera-Systems für GigE Vision Kameras, oder optional selbst als GigE Vision Kamera. Corsight eröffnet Ihrer Anwendung neue Möglichkeiten.

Anbieter

NET New Electronic Technology GmbH

Lerchenberg 7
86923 Finning
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen