06.09.2016 • Produkte

di-soric: Lichtleiter-Verstärker OLK 71

Mit einem gut ablesbaren Dual-Display für Soll- und Istwert, Teach-In und intuitiver Tastenbedienung erfüllt der Lichtleiter-Verstärker OLK 71 von di-soric alle Voraussetzungen für eine rasche Inbetriebnahme. Neben dem großen Erfassungsbereich und kurzen Ansprechzeiten von minimal 0,25 Millisekunden überzeugt das ausgewogene Preis-Leistungsverhältnis. In Kombination mit einem modularen Lichtleiter- und Zubehörprogramm kommt der leistungsstarke Verstärker bevorzugt dort zum Einsatz, wo beengte Platzverhältnisse vorherrschen oder die Umgebungsbedingungen klassische optische Sensorik ausschließen.
Wo der Bauraum begrenzt ist, finden Lichtleiter-Verstärker in Verbindung mit Kunststoff-Lichtleitern ihr Einsatzfeld. Beispielsweise bei der Lageerkennung, Zuführ- und Qualitätskontrolle in der Montage-, Handhabungs- und Verpackungstechnik. Der Lichtleiter-Verstärker OLK 71 von di-soric ist ein einfach bedienbares universelles Gerät. Es zeichnet sich durch Teach-In und Sollwerteinstellung mit Plus- und Minus-Tasten ähnlich einer Poti-Bedienung aus. Zwei übersichtliche Anzeigen für Soll- und Ist-Wert ermöglichen eine schnelle Diagnose.
Der Lichtleiter-Verstärker OLK 71 ist als Stecker- oder Kabelvariante lieferbar. Mit dem kompakten Gerät lassen sich tastende Lichtleiterlösungen bei der Lage- und Positionskontrolle mit Tastweiten bis zu 250 mm umsetzen. Optionale Vorsatzoptiken fokussieren bei Tastköpfen mit Gewinde den divergenten Lichtstrahl.

Anbieter

di-soric GmbH & Co. KG

Steinbeisstr. 6
73660 Urbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen