27.03.2020 • Produkte

Die neueste GenICam-Version ist verfügbar

Photo

Die EMVA hat die neueste GenICam-Version 2019.11 zum Download zur Verfügung gestellt. Teil der aktuellen GenICam-Version ist die neue Version 3.2 der Referenzimplementierung (RI). Das RI bietet Hardware- und Softwareanbietern eine effiziente Methode, um die Kompatibilität einer Kamera mit dem Standard ihrer Bildaufnahme-Software sicherzustellen. Neben vielen geringfügigen Verbesserungen bietet die neue Version der GenICam-Referenzimplementierung jetzt auch Unterstützung für GenDC ChunkData. Darüber hinaus enthält der RI modulare Protokollierung und Bindungen für Python und Java.

Die aktuelle Version enthält auch die neuesten Versionen der GenICam-Module SFNC 2.5 und GenTL 1.6. Darüber hinaus wurde das neue Modul GenDC zur GenICam-Version 2019.11 hinzugefügt. Die Abkürzung steht für „Generic Data Container“ und definiert eine transportmedienunabhängige Datenbeschreibung, mit der Geräte nahezu jede Form von Bild und Metadaten zwischen Kamera und Hostsystem mithilfe einer einheitlichen und standardisierten Datenbeschreibung übertragen können. GenDC vervollständigt damit die GenICam-Familie von transportmedienunabhängigen Modulen, die die Steuerung und den Datenaustausch zwischen Imaging-Geräten und dem Host definieren.

Anbieter

Logo:

EMVA European Machine Vision Association

Gran Via de Carles III, 84 (3rd floor)
08028 Barcelona
Spanien

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen