31.03.2021 • Produkte

Die Zukunft in der Produktion geht auch bleifrei

Damit bietet der Hersteller von elektromechanischen Komponenten seinen  Kunden eine zukunftssichere, nachhaltige Lösung an. HUMMEL-Kunden können heute schon den Umstellungsprozess in eine bleifreie Zukunft starten. Das macht rechtssicher und dient der Umwelt.

Hintergrund: Aktuell dürfen Kabelverschraubungen aus Messing maximal vier Prozent Blei enthalten. Basis hierfür ist eine Ausnahmeregelung der RoHS-Richtlinie. Ob diese Ausnahme auch in Zukunft Bestand haben wird, ist nicht sicher. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass auch die REACH-Verordnung Blei in der Liste „besorgniserregender Stoffe“ führt. Das bedeutet: Wer seine Produktion in Zukunft auf bleifrei umstellen möchte,  kann dieses Projekt mit der Hummel AG heute schon auf den Weg bringen.

Sorgen um die Funktionsweise von Hummel-Kabelverschraubungen müssen sich Anwender nicht machen. Alle technischen Eigenschaften wie Temperaturbereiche, Dichtigkeit, Schlagfestigkeit oder Zugentlastung bleiben unverändert. Sogar die wichtigen Zulassungen der HSK-M-Serie – dazu zählt insbesondere UL - werden unverändert für die bleifreien Varianten gelten.

Auch die Handhabung ist einfach. Die bleifreien Kabelverschraubungen behalten die alten Artikelnummern und werden einfach mit dem Zusatz „LF“ (Lead Free) ergänzt. Das Produkt selbst ist ebenfalls mit dem Zusatz „LF“ gekennzeichnet. Dadurch kann es im Lager nicht zu Verwechslungen kommen. Die Voraussetzungen für einen reibungslosen Umstieg sind erfüllt. Die bleifreie Zukunft in der Produktion ist ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz und den schonenden Umgang mit Ressourcen.

Anbieter

Hummel AG

Lise-Meitner-Str. 2
79211 Denzlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen