29.04.2021 • Produkte

Digitale Unterstützung mit ifm mate

Basierend auf einem 2D/3D-Kamerasystem mit Deep-Learning-Technologie erkennt ifm mate problemlos alle Handbewegungen des Werkers – und damit die manuellen Abläufe in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen. Auf störende Accessoires wie VR-Brillen oder Tracker am Handgelenk kann dabei verzichtet werden. Dies sorgt für ein angenehmes, komfortables Arbeiten und zugleich für hohe Akzeptanz beim Nutzer. Dank einer flexiblen Definition der Schrittreihenfolge in der Software, lässt sich auch die Ergonomie positiv beeinflussen. Da sich der Einsatz von ifm mate besonders einfach und intuitiv gestaltet, muss bei der Einrichtung weder eine ausgebildete Fachkraft noch ein IT-Spezialist hinzugezogen werden. Das System prüft dann, ob Arbeitsabläufe korrekt ausgeführt werden und zeigt Abweichungen automatisch auf dem Monitor an. Optional ist ein kombinierter optischer und akustischer Signalgeber, der den Werker direkt im Blickfeld auf Fehler hinweist, erhältlich. Neben der Arbeitserleichterung und Fehlerreduktion bietet das Assistenzsystem auch beim Personaleinsatz Vorteile: So kann es auf dem Monitor Videos wiedergeben, die den Werker bei der Einarbeitung unterstützen. Damit lassen sich Mitarbeiter auch flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen einsetzen.

Die Grundausstattung mit PC, Software und Kamerasystem kam zur Hannover-Messe 2021 auf den Markt. Weitere Module, die beispielsweise eine Anbindung an ein ERP-System sowie die Integration in Produktionsanlagen oder Maschinen ermöglichen, folgen.

Mehr zu diesem Produkt lesen Sie hier.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen