04.03.2022 • Produkte

Digitalisierungsanwendungen für Gateways

Sie lassen sich schnell verbinden und gewähren dann Zugriff auf eine Bibliothek sofort nutzbarer Digitalisierungsanwendungen. Das cloudbasierte System läuft als Software-as-a-service auf monatlicher Basis und bietet IoT- und MES-Apps (Manufacturing Execution System), die nach Bedarf genutzt werden können. Die Anwendungsdaten werden dabei im IoT-Hub zu den vom Anwender gewünschten Informationen und Darstellungen transformiert.

Beispiele sind das Monitoring und die Überwachung von Kennzahlen (OEE, MTB, MTBR), Anlagen, Stillständen und Energieverbräuchen oder des Wartungszustandes von Anlagen und Geräten. Hinzu kommen Rüstzeitoptimierung, Reporting-Services, Qualitätskontrolle sowie Benachrichtigungs- und Alarmierungsdienste aus der Ferne. Auch Auftragssteuerung und Shopfloor-Management in Produktionsbetrieben lassen sich in der Cloud abbilden.

Anbieter

IoTmaxx GmbH

Bultstraße 5a
30159 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen