04.09.2023 • Produkte

Digitalmanometer für Service-Anwendungen

Photo

Das batteriebetriebene CPG1200 ist speziell ausgelegt für den Einsatz in mobilen Anwendungen. Durch langlebige Kunststoffgehäuse und optionale Gehäuseschutzkappen ist das Gerät robust und hält im Einsatz Erschütterungen sowie Schocks stand. Die bewährte Messtechnik deckt alle gängigen Bereiche bis -1 ... 1.000 bar [-14,5 … 15.000 psi] (Relativdruck) mit einer Genauigkeit von bis zu 0,25 % FS ab. Je nach Bedarf lässt sich die Messrate auf 1, 3, 4 oder 10 Messungen pro Sekunde einstellen. Zudem verfügt das CPG1200 über einen Energiesparmodus.

So sind in der Praxis Betriebszeiten von bis zu 4.000 Stunden ohne Batteriewechsel möglich. Ein Datenlogger für bis zu eine Millionen Datenpunkte ist optional integrierbar. Die gespeicherten Messdaten lassen sich über die integrierte USB-Schnittstelle auslesen, die das Gerät gleichzeitig mit Strom versorgt. Alternativ können die Werte auch kabellos via Bluetooth übertragen werden.

Anbieter

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen