08.02.2023 • Produkte

Drehgeber mit Hall-Sensorik für anspruchsvolle Umgebungen

Photo

Das Gehäuse der Drehgeber besteht aus Aluminium, verfügt über einen hohen IP-Schutz (IP65) und eine doppelt kugelgelagerte Edelstahlwelle für hohe Betätigungsgeschwindigkeiten. Die Signalverarbeitung der Encoder ist digital und basiert auf Hall-Sensorik. Durch die gradientenbasierten Auswertung sind die Drehgeber zudem unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und EMV-Einflüssen.

Als analoge Variante sind die Encoder mit Spannungs-/Stromausgang oder PWM erhältlich, als digitale Varianten mit SSI, SER und SPI. Auch redundante Varianten sind mit analogem Spannungsausgang oder SPI wählbar. Die Ausführung als Inkrementalgeber steht mit TTL-, Push Pull- oder Open Collector-Ausgangselektronik zur Verfügung.

Der elektrische Anschluss der HTx25-Drehgeber erfolgt über M8-Stecker mit axialem beziehungsweise radialem Kabelaustritt oder über ein fest mit dem Drehgeber verbundenes, geschirmtes Signalkabel (1 m, Kabelverschraubungen aus Metall).

Je nach Variante werden die Encoder in Anlagen, Laboren und medizinischen Geräten eingesetzt.

Anbieter

Megatron Elektronik AG & Co.

Hermann-Oberth-Str. 7
85640 Putzbrunn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen