13.09.2022 • Produkte

Erweitertes Portfolio an Boost-Kameras zur schnellen Datenübertragung

Photo

Kameras mit CXP-12-Schnittstelle eignen sich für Bildverarbeitungsanwendungen, die eine schnelle Datenübertragung erfordern. Die acht CXP-12-Kameramodelle der Boost-Serie mit ein und zwei Kanälen sind mit Global Shutter-CMOS-Sensoren IMX535, IMX536 und IMX537 (Sony Pregius S der 4. Generation) sowie den IMX421 (Sony Sensor der 3. Generation) ausgestattet und verfügen so über eine Bildrate bis zu 400 Bildern/s.

Als SDK-Plattform nutzen die Kameras die Pylon Camera Software Suite von Basler, die auch Multi-Karten- und Multi-Kameraanwendungen unterstützt. Basler hat dafür CXP-12 Interface Cards mit 1, 2 und 4 Kanälen entwickelt, die speziell auf die Boost-Kameras abgestimmt sind und Konfigurationen mit mehreren Kameras, auch als Kombination aus Monochrom- und Farbsensoren, ermöglichen.

Die Highspeed-Kameras der Boost-Serie eignen sich für die Prüfung von Elektronikbauteilen und Halbleitern sowie für Anwendungen in den Bereichen 3D AOI/SPI, Verkehrstechnik und Prozessautomatisierung.

 

Anbieter

Rauscher GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen