06.10.2014 • Produkte

Für Industrie 4.0 vorbereitet

Die EyeVision Software lässt sich dank ihrer vielfältigen Kommunikationsprotokolle einfach in komplexe Systeme einbetten und kann mit diesen Daten austauschen. Ein Beispiel hierfür ist das Lesen von Container Nummern und das Versenden der gelesenen Daten an einen Leitrechner. In vielen Bereichen wird gerne auf RFID zurückgegriffen, um den Anforderungen an die Logistik in der Industrie 4.0 Umgebung gerecht zu werden. In vielen Bereichen ist es allerdings langfristig oder auch überhaupt nicht möglich solche Transponder einzusetzen. Eine Bildverarbeitungslösung wiederum liest z.B. Container- oder Produktbezeichnungen und stellt diese über eine Zentrale Datenbank für den weiteren Produktionsprozess zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich dann mit OPC, die Systeme einfach in eine SCADA Umgebung einbinden.

Schließlich ist auch ein wesentlicher Bestandteil damit Industrie 4.0 sich durchsetzen kann, die einfache Integration und Vernetzung von unterschiedlichen Systemen und Sensoren in einen gesamten Produktionsprozess.

 

Anbieter

EVT Eye Vision Technology GmbH

Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen