21.12.2023 • Produkte

Geräteserien mit neuen Varianten und Funktionen

Photo

Besucher der SPS hatten die Gelegenheit, neue Varianten und Features der SD4S-, SD4M- und SD4B-Serien persönlich in Augenschein zu nehmen. Unter anderem hat das Unternehmen den SD4S in zahlreichen Baugrößen der 50 V-, der 230 V- und der 400 V-Klasse im Gepäck. Die verfügbare Prozessorperformance haben die Lüneburger Spezialisten für Steuerungs- und Antriebselektronik für eine Erhöhung der maximalen Ausgangsfrequenz auf 4.000 Hz für Synchron- und 6.000 Hz für Asynchronmotoren sowie für neue Regelungsfunktionen genutzt. So ist es nun möglich, Synchronmotoren mit „vergrabenen“ Magneten, auch Interior Permanent Magnet Motor (IPM) genannt, optimal zu betreiben.

Das bei diesen Motoren zusätzlich zur Verfügung stehende Reluktanzmoment wird dabei arbeitspunktunabhängig in Echtzeit optimiert. Die verfügbaren Kommunikationsschnittstellen – CANopen, Modbus RTU/TCP, EtherCAT, Powerlink sowie Profinet IO – ermöglichen eine optimale Einbindung in unterschiedliche Applikationsfelder.

Anbieter

Sieb & Meyer AG

Auf dem Schmaarkamp 21
21339 Lüneburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen