07.06.2022 • Produkte

Geringere Temperaturschwankungen durch athermische Bildverarbeitungsobjektive

Photo

Bei diesen Objektiven wird die passive Athermalisierung eingesetzt, um optothermische Stabilität von -10 °C bis +50 °C zu erreichen. So werden Effekte durch thermische Defokussierung in Anwendungen mit Temperaturschwankungen reduziert, wie zum Beispiel beim Einsatz der Objektive in Luftfahrtsystemen. Zudem werden hohe Auflösungen über einen großen Temperaturbereich sichergestellt. Die Objektive besitzen schlankere Gehäuse und optische Elemente, die mit Kleber fixiert wurden, um potentielle Schäden und Pixelshift durch Stöße und Vibration zu vermeiden.

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen