05.04.2011 • Produkte

GigE-Vision-Kamera unterstützt Laserlinien-Extraktion

Die Matrox GatorEye Kamera bietet jetzt 3D-Funktionen. Für triangulationsgestützte 3D-Anwendungen extrahiert GatorEye die Laserlinien in einem Bild in Subpixel-Genauigkeit und erzeugt die entsprechende Tiefen-/Höhen-Positionsmatrix. Nur die resultierende Matrix wird übertragen, dies reduziert die Belastung des PCs und der Gigabit-Ethernet-Verbindung. Der PC kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren, wie 3D-Vermessung und Analyse.

Die Industriekameras wurden für extrem raue und anspruchsvolle Fertigungsumgebungen entwickelt, sind IP67-zertifiziert und in einem robusten, staub- und wassergeschützten Gehäuse untergebracht. Die CCD-Kameras sind in sechs Sensorkonfigurationen verfügbar:

  • 640x480, 110 Bilder/s 1/3"-Monochrom- oder Farb-CCD;
  • 1280x960, 22,5 Bilder/s 1/3"-Monochrom- oder Farb-CCD;
  • 1600x1200, 15 Bilder/s 1/1,8"-Monochrom- oder Farb-CCD.

Zum Anschluss an externe Geräte verfügt die Matrox GatorEye über einen optogekoppelten Trigger-Eingang, einen Strobe-Ausgang, acht GPIO-Anschlüsse und eine geregelte Stromquelle für den direkten Betrieb von LED-Beleuchtungen. Die Kamera kann entweder mit 12–24 Volt Gleichstrom betrieben werden, wie er in Industrieumgebungen gängig ist, oder mit Power-over-Ethernet (PoE), wobei die Stromversorgung und die Ethernet-Verbindung über ein gemeinsames Kabel erfolgen.

Anbieter

Rauscher GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen